PcVue ist ein Komplettprodukt für Mehrplatzüberwachung und -steuerung, das den neusten Entwicklungen in Sachen SCADA-Software entspricht.
Die neue PcVue-Reihe wurde unter Berücksichtigung der Empfehlungen von Integratoren, OEM und Endnutzern sowie gestützt auf die beträchtliche Erfahrung von ARC Informatique in industrieller Automatisierung entwickelt. PcVue besticht durch moderne Ergonomie und auf Objekttechnologie basierende Tools zur schnelleren Anwendungsentwicklung, einschließlich der neusten Tools der Microsoft Benutzeroberflächenstandards und der Sicherheitsfunktionen der Windows®-Plattformen.
PcVue ist eine flexible Lösung zur Überwachung von Industrieprozessen, Versorgungstechnik und Infrastruktur. Sie entspricht industriellen Zuverlässigkeits- und Leistungsstandards und ist gleichzeitig so benutzerfreundlich wie eine Office-Anwendung. PcVue deckt die Anforderungen von Einzelnutzeranwendungen bis hin zu komplexen redundanten Client-Server-Anwendungen ab..
Entwicklungsumgebung - Eine konsistente und innovative Plattform zur Entwicklung Ihrer Anwendung
Sie umfasst den Application Explorer, ein „Alles-in-einem“-Konfigurationstool zur Konfiguration und Diagnose, den Application Architect zur Objektmodellierung und Anwendungserstellung sowie die Smart Generators, eine Importtool-Suite zur Massenkonfiguration ausgehend von Dritt- oder Eigen-Konfigurationstools (SPS-Programme, CAD-Zeichnungen, Benutzersoftware und Legacy-SCADA/Gebäudemanagementsysteme). Weiterlesen...
Leistungsstarke grafische Benutzeroberfläche - Alles zum Design und zur Anzeige von Full-Motion-Grafiken Ihrer Prozesse
Die benutzerfreundliche Umgebung, die integrierten Animationen und Ansichten sowie die Objektbibliotheken, aber auch der generische Ansatz beim Design machen die Entwicklung mit einer Online-Konfiguration schnell und einfach.
Durch die Unterstützung innovativer Laufzeitfunktionen, wie hochmoderne animierte 3D-Objekte oder GIS Map control, wurden die Bedienung und die Effizienz noch weiter verbessert.
Kommunikationsplattform
PcVue unterstützt eine enorme Vielzahl an Kommunikationsstandards: Es enthält unter anderem integrierte Treiber für Industrie und Maschinenbau (etwa 200 aktuelle und ältere Protokolle), Gebäudemanagementsysteme (lns, BACnet, SNMP), Stromerzeugung, -transport, -verteilung und -versorgungssysteme insgesamt (IECs, DNP3) sowie Wasseraufbereitung und -verteilung (die meisten Telemetrieprotokolle sind verfügbar). Unsere Philosophie ist es, Konnektivität für eine größtmögliche Palette an älteren und modernen Geräten zu gewährleisten.
Datenanalyse-Tools - Machen Sie den Wert Ihrer Daten nutzbar
PcVue bietet alle benötigten Tools für Datenextraktion, Statistiken und Reporting zur Deckung des Informationsbedarfs. PcVue speichert die Daten mit dem integrierten Historical Data Server in einer SQLServer-Datenbank, so dass diese für kurz- und langfristige Analysen sowie Reporting zur Verfügung stehen. Statistische Daten können mithilfe des integrierten PcVue-Tools Data Export in Excel exportiert werden. Zum erweiterten Reporting kann sich PcVue mit der DreamReport-Software verbinden. Weiterlesen...
Architektur
PcVue ist so konzipiert, dass es Mehrplatzarchitekturen unterstützt und dabei eine hohe Skalierbarkeit und flexible Verteilungslösungen ermöglicht. Inter-Messaging und Redundanz-Mechanismen für kritische Anwendungen sind integriert und mithilfe eines Netzwerk-Assistenten einfach zu konfigurieren.
PcVue ist vollständig kompatibel mit virtuellen Umgebungen und Remote Desktop Services, welche bei Ausführung auf einem jedweden Gerät, einschließlich jeglicher Endgeräte, mit HTML5-kompatiblem Webbrowser die Remote-Nutzung der PcVue Rich-Clients ermöglichen.
Mobilität - Schneller Zugriff auf Ihre Daten, jederzeit, von jedem Gerät
PcVue ist mobilfähig: Der Zugriff auf die Daten Ihrer Anwendung von einem Tablet oder Smartphone aus ist mithilfe der TouchVue App oder über einen Webbrowser mithilfe des Light Web Client WebVue ganz einfach.
PcVue gewährleistet die erforderlichen Cybersicherheitsfunktionen zum Schutz des Systems vor den zunehmenden Gefahren, die mit dem schnellen Technologiewandel und der weitverbreiteten Vernetzung von Benutzern in Unternehmensnetzwerken einhergehen.